a2
a3
a4
a5
a6
a7
a8
b1
b10
b11
b12
b3
b4
b5
b7
b9

 

Der im Jahre 1922 unter dem Namen "Enzgau" gegründete Zusammenschluss von Gesangvereinen aus den Landkreisen Calw, Ludwigsburg und Enzkreis ist ein Verband aus derzeit 67 Vereinen und wurde 2007 umbenannt in "Chorverband Enz". Sitz des Verbandes ist Mühlacker.

Eingetragen bei Amtsgericht Mannheim VR 510166


"Earth Choir Kids" - Unsere Stimmen für das Klima

 Aufführungsvideo (youtube)

 Flyer Kinder

 


Glanzvolles Konzert zum 160-Jahre-Jubiläum MGV Bad Herrenalb in der Klosterkirche

2023 04 Konzert 160 Jahre Bad Herrenalb

 


Tag der Männerstimme

Der Chorverband Enz konnte nach über zweijähriger Coronabedingter Pause endlich wieder einmal einen Stimmbildungstag für Sänger aus verschiedenen Vereinen anbieten. Der MGV Liederkranz Serres hatte die Ausrichtung übernommen und boten den Männern die Räumlichkeiten und auch die entsprechende Verpflegung an. Nach einem Frühstück übernahm die Chorleiterin Miriam Kurrle in gewohnter Weise das Einstudieren von verschiedenen Chorstücken, unter anderem auch den „Wellerman“, den sie selbst arrangiert hatte. Für die Stimmbildung konnte zu ersten Mal Makitaro Arima gewonnen werden. Er leitet mehrere Chöre und  hat einen Lehrauftrag für Gesang an Musikhochschule Karlsruhe. In kleinen Gruppen schulte er die Sänger in richtigem Umgang mit der Stimme. Es wurde den ganzen Tag geprobt, nur durch ein köstliches Mittagessen unterbrochen. Die Männer waren von dem Tag sichtlich begeistert und versprachen wieder zu kommen.

2022 11 26 Tag der Mnnerstimme
Gruppenbild mit Dame

 


CVE-Frauenchor und Sunshine-Chor Neusatz in Bad Herrenalb

Der Frauenchor des Chorverbandes Enz und der Sunshine Chor Neusatz traten unter der Leitung von Miriam Kurrle am 4.9.2022 in Bad Herrenalb in der Kurmuschel auf und erfreute zahlreiche Zuhörer.

Frauenchor2
Frauenchor des Chorverbandes Enz

Suneshine Chor
Sunshine-Chor Neusatz

 


Kleine Chortage des Chorverband Enz 2022

In diesem Jahr feiert der Chorverband Enz sein hundertjähriges Jubiläum. Über 60 Vereine sammeln sich unter dem Dach des Chorverbands. Einer der Höhepunkte der Jubiläumsfeiern sollten die Chortage im Rahmen des „Internationalen Fests der Begegnung“ in Vaihingen/Enz sein

Doch leider hinterließ Corona in vielen Gesangvereinen tiefe Spuren, und so stellte sich bald heraus, dass die Chortage nur spärlich besetzt wären. So entschloss sich die Vorstandschaft des CVE das Jubiläum im kommenden Jahr zu feiern. Es hatten sich jedoch schon einige Vereine angemeldet, die sich auf ihren Auftritt freuten und somit war die Idee der „Kleinen Chortage“ geboren.

Am vergangenen Sonntag war es dann so weit. Es präsentierten sich 2 Vereine mit 4 Chören auf der Bühne am Marktplatz. Trotz der geringen Anzahl boten Aurich mit den „Mixed Generations“ und Gräfenhausen mit 3 seiner Chorformationen die Vielfältigkeit des Chorgesangs dar und konnten die Zuhörer*innen von dessen Vielfalt überzeugen. Frech, bunt und spritzig, mal ruhig und leise, mal traditionell überzeugten die Sängerinnen und Sänger das Publikum. Man merkte allen an, wie viel Spaß es ihnen machte endlich wieder auf der Bühne zu stehen und zu singen. So waren die „sehr kleinen Chortage“ trotz aller Widrigkeiten eine Werbung für den Chorgesang und machten Lust auf die Jubiläumsfeierlichkeiten des CVE im Jahre 2023!

Con brio Gräfenhausen
Con brio Gräfenhausen

Gemischter Chor Gräfenhausen
Gemischter Chor Gräfenhausen

Mixed Generations Aurich
Mixed Generations Aurich

Männerchor Gräfenhausen und Langenbrand
Männerchor Gräfenhausen und Langenbrand

 


Chorfest in Leipzig

MGV Liederkranz Bad Herrenalb als einziger Chor aus dem Chorverband Enz trat erfolgreich und vielumjubelt beim Chorfest in Leipzig auf. Frenetischer Beifall des Publikum forderte eine Zugabe. Unter dem Publikum war auch eine große Abordnung von Il Canto Illingen mit ihrem Chorleiter Jürgen Huttenlocher, die dann anschließend auf der Empore ein Lied vortrugen.

2022BadHerrenalbChorfestLeipzig

 

Der Chorverband Enz stellt sich vor:

1922 wurde in Mühlacker der Enzgau gegründet. Wir sind dem Schwäbischen Chorverband angeschlossen. Seit 18. März 2007 tragen wir den Namen Chorverband Enz. Der Chorverband Enz besteht aus einer westlichen und östlichen Hälfte, getrennt durch den Sängerkreis Pforzheim, der dem Badischen Sängerbund angehört.

Der westliche Teil, Obere Region erstreckt sich von den Orten Sprollenhaus bis Birkenfeld und Bieselsberg.
Der östliche,größere Teil des Chorverbandes, ist unterteilt in die
Mittlere Region (von Wurmberg bis Knittlingen und Illingen) und die
Untere Region (von Eberdingen über Häfnerhaslach und Sersheim).
Verwaltungstechnisch umfasst der Chorverband Enz Vereine aus 3 Landkreisen (Calw, Ludwigsburg und Enzkreis).

Weiterlesen: Wer sind Wir