Das Archiv wurde 1972 auf Initiative des damaligen Gauvorsitzenden Walter Weissinger ins Leben gerufen.
Walter Weissinger stellte fest, dass im wieder wertvolle Vereinsunterlagen verloren gingen, wenn nicht
eine zentrale Institution geschaffen wird, welche diese Unterlagen wie Kassenbücher, Protokollbücher,
Jubiläumsschriften, Plakate, uam archivieren, und somit auch für zukünftige Generationen erhalten würde.
Also eine Erhaltung unersetzlicher Zeitdokumente.
Von der Stadt Mühlacker wurden hierzu 1972 dankenswerterweise ein Raum im Rathaus Enzberg
und 2 Rollladenschränke kostenlos zur Verfügung gestellt, welche vom ersten Archivverwalter Willi
Schuler in mühevoller Kleinarbeit mit Leben erfüllt wurden.
1979 übernahm Heinz Berse aus Mühlacker das Archiv und verwaltete es bis 1991.
1991 erfolgte eine Erweiterung des Archives um 2 Räume im Untergeschoss des Rathauses. Archivverwalter wurde Richard Dietz aus Knittlingen
Im Rahmen der Erweiterung wurden neue Möbel für das Archiv beschafft.
Heute umfasst das Archiv über 3000 Exponate aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert.
Im Jahre 2002 feiert das Archiv sein 30 jähriges Bestehen.